- Neu

8. Auflage 2014
Das Hausgebiet der Stuttgarter Kletterer. Der Führer beschreibt die 3 Gebiete: Lenninger Tal, Neidinger Tal und Erkenbrechtsweiler.
Nach sieben Jahren ist die neue Auflage des Kletterführers über das Lenninger Tal erschienen. Die Neuauflage kommt reichlich bebildert und mit allen "up to date-Informationen" daher, so dass man unbeschwert an den Lieblingsfelsen der Stuttgarter klettern kann. Die Topos haben einen Farbkodex, um gleich auf den ersten Blick die Verteilung der Schwierigkeitsgrade erkennen zu können: blau steht für leicht, rot für mittel und dunkelgrün für schwere Touren. Kommentare zu den Routen gibt es von nützlich bis witzig, sie vermitteln aber meist hilfreiche Infos zu den doch manchmal speziellen Routen auf der Schwäbischen Alb.
Über die reine Kletterinformation hinaus, bietet der Führer auch essenzielles Grundwissen zur Landschaft und Geologie der Schwäbischen Alb.
Folgende Felsen sind im Führer enthalten: Neuffener Parkplatzfelsen Schlupffelsen Friedrichstürme Kesselfinkepfeiler und Frühmessfels Listnadel und Tückewand Gelber Fels Max & Moritz Steinbruchfels Linke Tobelfelsen Wielandstein Kompostfels Schwarze Wand Sylphenwand Kesselwand Pfulbwand Stellfels Weiße Wand Reußenstein Niedlinger Fels Katzenfels
Technische Daten
Vielleicht gefällt dir auch