- Neu






Portraits von aktuellen und ehemaligen Wettkampfkletterern.
Dieser 304 Seiten dicke, sehr edel gestaltete Bildband, portraitiert 39 Athletinnen und Athleten, die das Wettkampfklettern der letzten 30 Jahre entscheidend mitgeprägt haben. Der Autor Heiko Wilhelm hat seit Herbst 2013 die Sportler entweder auf Wettkämpfen, per Mail oder per Skype interviewt und begleitet. Klettergrößen wie Lynn Hill, Chris Sharma, David Lama, Kilian Fischhuber oder Anna Stöhr berichten in eindrucksvoller und sehr persönlicher Weise über ihre Einstellung zum Sport, ihre Höhen und Tiefen und geben einen Einblick in ihr Leben abseits des Klettersports. Aber auch ganz junge Kletterer wie zum Beispiel die 1993 geborene Shauna Coxsey oder Jan Hojer (Jahrgang 92), kommen zu Wort. Neben den interessanten Textstrecken (in englisch) gibt es zu jedem Athleten eine Auflistung der Weltcupstarts und die jeweils errungenen Podestplätze. Zwischen den Portraits sind viele actionreiche, emotionale und zum Teil künstlerische Wettkampfbilder und unzählige Portraitbilder von weiteren Wettkampfkletterern zu finden, die einen spannenden und abwechslungsreichen Blick auch hinter die Kulissen zulassen.
39 Kletterer 200 Weltcupsiege 20 Weltmeister 30 Jahre Wettkampfklettern Nachfolgend eine Aufzählung aller Protagonisten die interviewt worden sind: Sean McColl, Jakob Schubert, Mina Markovic, Jain Kim, Akiyo Noguchi, Sachi Amma, Adam Ondra, Magnus Midtboe, Jorg Verhoeven, David Lama, Angela Eiter, Jan Hojer, Dmitrii Sharafutdinov, Rustam Gelmanov, Alex Puccio, Robin Erbesfield-Raboutou, Lynn Hill, Shauna Coxsey, Daniel Woods, Ramon Julian Puigblanque, Maja Vidmar, Charlotte Durif, Yuji Hirayama, Gabriele Moroni, James Kassay, Muriel Sarkany, Guillaume Glairon Mondet, Patxi Usobiaga, Juliane Wurm, Johanna Ernst, Kilian Fischhuber, Sasha DiGiulian, François Legrand, Christian Core, Anna Stöhr, Mélissa Le Nevé, Chris Sharma, Romain Desgranges, Jerry Moffatt.
Technische Daten
Vielleicht gefällt dir auch